Zu Content springen

Unser Konzept

Mit einfachen Schritten ohne Umwege zum Ziel

Ergebnisse beginnen mit Klarheit

In vielen Unternehmen fließen Zeit und Geld in IT – doch der Nutzen bleibt oft unklar.
Sinnvoller ist ein Ansatz, der beim unternehmerischen Erfolg ansetzt – nicht bei der Technik.

Verstehen

Bevor wir etwas bauen, bauen wir ein gemeinsames Verständnis auf

Ausrichtung

Gemeinsam richten wir Rollen und Metriken auf das aus, was Ihr Unternehmen wirklich braucht

Konzept

Erstellung einer Datenstruktur und Anwendungslandschaft, die Sie unabhängig macht

Lösung

Das Konzept gemeinsam mit Ihrem Team umsetzen – für eine erfolgreiche Lösung und Ihre Unabhängigkeit

People-sharing-Jigsaws

Ihr Geschäft Verstehen

Wir starten mit einem unverbindlichen Erstgespräch (Online). So können wir gemeinsam feststellen, ob unsere Lösungen zu Ihnen passen. Bei einem ersten kostenlosen Vor-Ort-Termin lernen wir Sie, Ihr Team, dessen Herausforderungen und Bedürfnisse kennen. Klare und offene Kommunikation ist eines unserer wichtigsten Werte, deswegen ist uns der direkte Austausch sehr wichtig.

Ausrichtung und Absicherung

Metrik-Concept

Bevor etwas verändert wird, sichern wir ab, was bereits funktioniert.
In dieser Phase richten wir den Blick auf das Wesentliche: Welche Ergebnisse sind entscheidend – und wie lassen sie sich zuverlässig messen?

Wir machen sichtbar, welche Ergebnisse wirklich zählen – und wie man erkennt, ob sie (weiterhin) erreicht werden. Metriken helfen dabei, genau das zu beobachten: ob das Unternehmen stabil bleibt, ob es besser wird – oder ob etwas aus dem Gleichgewicht gerät.

blackboard-arrows-chaos

Diese Klarheit schafft die Grundlage für alle weiteren Schritte – und macht Veränderung steuerbar statt riskant. Und vielleicht bringt es sogar mehr Ausrichtung und Klarheit in das was Sie jetzt tun.

blackboard-arrows-to-focus-1

Konzept

Das Konzept gewährleistet die Visualisierung der Metriken (s.o.) und legt den Hauptfokus auf:

  • Betriebssicherheit
  • Unabhängigkeit
  • Skalierbarkeit

Betriebssicherheit meint hier: Absicherung einer korrekten, termingerechten und transparenten Auftragsverarbeitung.
Unabhängigkeit bedeutet in dem Zusammenhang: Unabhängig von Softwareanbietern, Dienstleistern (wie uns) oder einzelner Mitarbeiter. Es stellt sicher, dass Sie immer geschäftstüchtig bleiben, egal in welcher Situation.
Skalierbarkeit ermöglicht Ihnen zu wachsen ohne ihre Systemlandschaft umbauen zu müssen.

Welche Anwendungen Sie einsetzen hängt stark von Ihrem jeweiligen Geschäft ab. Doch in allen Fällen werden diese Dinge sichergestellt:

  • Ein Datenmodell, welches Ihre Geschäftsfälle abbildet (Kunden, Aufträge, Lieferungen,...)
  • Ein Speicher, in den Ihr laufendes Geschäft aufgezeichnet wird
  • Ein Analysetool, um die Daten aus dem Speicher auswerten zu können

Und dies wird Hersteller- und Anwendungsunabhängig von Ihnen betrieben. (Oder von uns in Ihrem Namen)

So können Sie Ihre komplette Anwendungslandschaft umbauen: Denn solange die Geschäftsfälle aufgezeichnet und ausgewertet werden können werden Sie weiterhin Rechnungen schreiben können und Ihr Geschäft leiten können. 

ERP ändern? CRM ändern? Kein Problem. In einem Meer aus wechselnden Tools, Vorgaben und Zuständigkeiten ist Ihre Datenplattform der Fels in der Brandung – oder besser: das Flaggschiff, das alles trägt.

data-ship-in-change-storm

Welche Platform hierfür genutzt wird, kann mit Ihnen ermittelt werden. Wir sind absolut unabhängig und wollen Sie genauso unabhängig machen. Gute Erfahrungen haben wir mit selbst gehosteten Open Source Tools.

Lösung

Die Lösung ergibt sich aus den Zielen, nicht aus der Technik. Sie entsteht im Unternehmen – nicht außerhalb.
Unsere Aufgabe ist es, sie möglich zu machen.

Was umgesetzt wird, richtet sich nach dem, was Sie brauchen:
Manchmal ist es eine einfache Visualisierung,  manchmal andere Tools, manchmal eine Eigenentwicklung. Oft ist es eine Kombination daraus.
Immer aber ist es eine Struktur, die von innen heraus funktioniert – getragen von Ihnen, Ihren Anforderungen und dessen Klarheit, nicht von Technik.

Die Technik spielt dabei eine unterstützende Rolle.
Die richtigen Werkzeuge werden Ihr Team fliegen lassen.

 

Growth-Tree-BG-1